Schwanzmeise (Aegithalos caudatus)  -  Long-tailed Tit
Anzahl H:   10 (10. sehr kurz)
Einbuchtungen (A/I): Af: 5.-8.
Anzahl A / S: 9 / 12
Maße: max. H: 55-59 (Ø 57) (6. oder 5.)
max. S: 86-105 (Ø 92) (2. oder 1.)
selbst vermessen         Handschwingen                               Steuer        
  H11 H10 H9 H8 H7 H6 H5 H4 H3 H2 H1 A1     S1 S2 S3 S4 S5 S6
Anzahl   12 14 14 13 13 13 14 14 11 13 14     17 20 20 19 21 20
max.   21,0 44,0 54,5 58,0 59,5 59,5 58,0 54,5 52,0 51,0 51,0     92,5 100,5 99,0 92,5 79,0 65,0
min.   17,0 40,0 49,5 54,0 55,0 54,5 53,0 50,5 48,5 46,0 44,0     73,5 77,5 74,5 68,5 66,0 46,0
Variationsbreite(mm/%)   4 / 20,1 4 / 9,5 5 / 9,6 4 / 7,1 4,5 / 7,9 5 / 8,7 5 / 9 4 / 7,6 3,5 / 6,9 5 / 10,3 7 / 14,6     19 / 22,3 23 / 25,3 24,5 / 28 24 / 30,1 13 / 18,6 19 / 37,8
Mittelwert   19,9 42,3 52,3 56,0 57,2 57,2 55,6 52,5 50,5 48,6 47,9     85,1 91,0 87,4 79,7 70,0 50,2
Standardabweichung   1,1 1,5 1,6 1,3 1,5 1,6 1,5 1,4 1,3 1,6 1,9     6,0 6,4 6,7 6,2 3,6 5,2
längste F + S         1,00 4,50 7,50               2,00 13,50 1,50      
KHI:  
Bemerkungen:
 
(Abkürzungen und Erklärungen)
Eine Geschlechtsbestimmung bei ad. ist evtl. anhand der Ad möglich;
bei M sind sie schwarz, bei W braun.
Ein Hinweis auf juv. kann der stärker gestufte S geben, S1 ~ S5, bei ad. S1 ~ S3.
Hinweise zum Vergleich der Steuer mit Bach-, Schaf- und Gebirgsstelze finden Sie hier.
Verwechslungsmöglichkeiten bestehen zu den allerdings kaum gestuften S von Gebirgs- und anderen Stelzen.


Geschlecht/Alter: ad. M
Federn: OS, US,
FO, FU,
S, D, Hd, Ad, H, A
Maße: max. H: 58,5 (5.)
max. S: 96 (2.)
Fund: (Die angezeigten S1 und S2 müssen vertauscht werden.)




















 

klicken -> großes Bild Geschlecht/Alter: ad.
Federn: ?, R, B, S, A, H
Maße: max. H: 55 (5.+6.)
max. S: 88 (2.)
Fund: (Die angezeigten S1 und S2 müssen vertauscht werden.)

Geschlecht/Alter: juv.
Federn: H, A, S
Maße: max. H: (55)
max. S: 98+99 (3.)
Fund:

30. 06. 2003
(Die beiden S-Federn rechts sind als S1 einzuordnen.)

 
 

zum Seitenanfang