Blutspecht (Dendrocopos syriacus)  -  Syrian Woodpecker
Anzahl H:   9+1
Einbuchtungen (A/I): Af: 8.-5.
Anzahl A / S: 11 / 12
Maße: max. H: 115 + 118 (6.)
max. S: 89 + 91 (1.)
selbst vermessen         Handschwingen                             Steuer        
  H11 H10 H9 H8 H7 H6 H5 H4 H3 H2 H1     S1 S2 S3 S4 S5 S6
Anzahl   3 3 3 3 3 3 3 3 3 3     3 3 3 3 3 2
max.   33,0 93,0 111,5 116,0 118,5 118,5 108,0 100,0 97,0 95,0     91,5 86,0 82,5 76,5 69,5 51,0
min.   31,5 92,0 109,0 113,0 115,5 115,0 103,0 97,0 92,5 89,0     90,0 85,5 82,0 75,0 68,5 50,5
Variationsbreite(mm/%)   1,5 / 5,1 1 / 1,2 2,5 / 2,5 3 / 2,9 3 / 2,8 3,5 / 3,3 5 / 5,2 3 / 3,3 4,5 / 5,2 6 / 7,1     1,5 / 1,8 0,5 / 0,6 0,5 / 0,7 1,5 / 2,2 1 / 1,6 0,5 / 1
Mittelwert   32,2 92,7 110,5 114,8 117,2 116,8 106,3 98,7 95,0 92,7     90,8 85,7 82,3 75,5 68,8 50,8
Standardabweichung   0,8 0,6 1,3 1,6 1,5 1,8 2,9 1,5 2,3 3,2     0,8 0,3 0,3 0,9 0,6 0,4
längste F + S           2,50 0,50             3,00          
KHI: -
Bemerkungen:
 
(Abkürzungen und Erklärungen)
Verwechslungsmöglichkeit besteht besonders mit dem Bunt- und dem Mittelspecht, aber auch Dreizehen- und Weißrückenspecht.
Der Kleinspecht scheidet wegen der viel geringeren Größe aus.
Zum Vergleich der "Buntspechte" siehe hier.
Im Vergleich zu Bunt- und Mittelspecht haben mindestens die H6-H9 im oberen Teil der Af keine Flecken ohne Entsprechung auf der If.
Geschlecht/Alter: M
Federn: A, S, H, Kf
Maße: max. H: 117,5(6.)
max. S: 90(1.)
Fund: Der Scan des Beleges wurde mir freundlicherweise von dem Naumann-Museum Köthen,
Federsammlung Busching, zur Verfügung gestellt.

Geschlecht/Alter: W
Federn: A, S, H
Maße: max. H: 115,5(6.)
max. S: 91(1.)
Fund: Der Scan des Beleges wurde mir freundlicherweise von dem Naumann-Museum Köthen,
Federsammlung Busching, zur Verfügung gestellt.

 

zum Seitenanfang