Wacholderdrossel (Turdus pilaris)  -  Fieldfare
Anzahl H:   9+1
Einbuchtungen (A/I): Af: 6.-8.
Anzahl A / S: 9 / 12
Maße: max. H: 113-132(Ø 123) (7. oder 8.)
max. S: 104-128 (Ø 114) (4., 3., 5. o. 2., selten 1. o. 6.)
selbst vermessen         Handschwingen                               Steuer        
  H11 H10 H9 H8 H7 H6 H5 H4 H3 H2 H1 A1     S1 S2 S3 S4 S5 S6
Anzahl   49 94 98 98 99 101 101 100 100 95 95     78 77 76 81 81 75
max.   27,5 126,5 133,5 133,5 130,5 118,5 116,0 106,0 104,0 102,5 94,0     117,5 118,5 119,0 118,0 118,0 116,0
min.   18,0 106,5 113,5 111,5 111,0 100,0 94,5 92,5 88,5 84,5 83,5     100,5 102,5 102,0 103,0 102,0 97,5
Variationsbreite(mm/%)   9,5 / 42,5 20 / 17,6 20 / 16,6 22 / 18,1 19,5 / 16,5 18,5 / 17,3 21,5 / 21,2 13,5 / 13,8 15,5 / 16,2 18 / 19,4 10,5 / 11,8     17 / 15,4 16 / 14,4 17 / 15,2 15 / 13,4 16 / 14,4 18,5 / 17
Mittelwert   22,4 113,4 120,8 121,6 118,1 107,1 101,2 98,2 95,7 92,9 88,9     110,3 111,4 112,1 111,8 111,1 108,6
Standardabweichung   2,1 3,6 3,4 3,4 3,3 3,2 3,0 2,6 2,7 2,7 2,3     3,4 3,6 3,6 3,4 3,8 3,9
längste F + S       11,50 78,50                   5,25 12,10 24,80 20,25 9,50 1,00
KHI: 34-35
Bemerkungen:
 
(Abkürzungen und Erklärungen)
Juv. kann man an (ind. unterschiedlichen) Spitzenflecken der Ad bestimmen, die ad. nicht haben.
Die Geschlechter kann man bei den ad. an den Scheitelfedern unterscheiden:
Diese haben bei den M ein breites, bei den W ein schmales zugespitztes Zentrum (jeweils +/-).
Die UFd sind weiß.
Die Unterschiede zu Amsel und Misteldrossel finden Sie hier.
Verwechslungsmöglichkeiten bestehen evtl. mit Amsel und Ringdrossel.

Geschlecht/Alter: ad. M
Federn: OS, US,
Schei, Ke, H, Nacken, R, Br, Bü, Ba, A, S, OSd, USd
H, D, Hd, UFd, A, Ad, mAd, Schu, Ax
Maße: max. H: 121 (7.)
max. S: 109 (4.+5.+6.)
Fund: 10. 06. 2019

 

 

 

 



Geschlecht/Alter: W ad.
Federn: OS, US,
FO, FU,
H, D, Hd, UFd, A, Ad,
Schei, Ke, Br, Nacken, Ba, R, OSd, S, USd
Maße: max. H: 118,5 (7.)
max. S: 108,5 (1.+3.)
Fund: 24. 11. 2017

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschlecht/Alter: W immat.
Federn: Kf, D, H, Hd, Ad, A, OSd, USd, S
Maße: max. H: 124,5 (7.)
max. S: 116 (2.)
Fund: 17. 11. 1987
Der Scan des Beleges wurde mir freundlicherweise vom Naumann-Museum Köthen,
Federsammlung Busching, zur Verfügung gestellt.

Geschlecht/Alter: juv.
Federn: OS, US
FO, FU
D, H, Hd, MAd, Ad, FUd, A
Maße: max. H: 123 (8.)
max. S: (111 (5.))
Fund:

 

 

 

14. 11. 2016
Geschlecht/Alter:  
Federn: kompletter Federkranz
Maße: max. H: 123 (8.)
max. S: 114 (2.+3.)
Fund:

08. 07. 1999
 

zum Seitenanfang